Skip to content

medien.volksbote.info

Medienarchiv von Volksbote.info – im Aufbau

  • Volksbote.info
 
  • Home
  • 2022
  • Januar
  • 27
  • Tag gegen Impfzwang

Tag gegen Impfzwang

On 27. Januar 202223. April 2022
Stephan Friedrichsberger

Am 26. Januar 2022 fand im Bundestag die erste Debatte zur Einführung eines Impfzwanges mit MRNA-Impfstoff in Deutschland statt. Die Einführung einer Impfpflicht ist umstritten, da diese u.a. in das Grundrecht auf Unversehrtheit der Menschen eingreift. Auch würde eine Impfung nicht vor Infektionen durch Corona schützen, sondern nur das Risiko von schweren Komplikationen bei Risikogruppen senken.

Um ein Zeichen gegen den Impfzwang und gegen die Coronazwangsmassnahmen zu setzen, folgten ca. 1000 bis 2000 Menschen Aufrufen von unterschiedlichen Organisationen. Nachdem eine Mahnwache am ARD-Studio durch die Polizei auf 50 Teilnehmer begrenzt wurde, kam es zu spontanen Demonstrationszügen durch Regierungsviertel und Mitte. Vor der russischen Botschaft und am Stadtschloss kesselte die Polizei mehrere hundert Menschen über Stunden ein. Dabei kam es vereinzelt zu einen kleinen Gerangel zwischen einzelnen Teilnehmern und der Polizei. Betroffen von der Einkesselung waren nach mehren Berichten auch Passanten und Touristen, welche keine Versammlungsteilnahme beabsichtigt hatten. Nach Berichten reichte der Polizei zu oft die Anwesenheit an diesen bei Berlinern und Touristen beliebten Orte aus um Ziel von polizeilichen Maßnahmen und Zwangsmitteln zu werden.

Großaufgebot der Polizei gegen friedliche Demonstranten

Die Polizei selbst war mit mehreren tausend Einsatzkräften, Wasserwerfer und Räumpanzern im Einsatz um das Regierungsviertel abzusperren. Alleine auf dem Weg zwischen der Ecke Wilhelmstraße / Unter den Linden und Reichstag musste drei Kontrollen passiert werden, bei der peinlich genau die journalistische Berechtigung des Volksboten geprüft wurde. Der Anblick zweier Wasserwerfer direkt an der Gedenkstätte für die Opfer von Mauerbau, Diktatur und Willkür erinnerte den Volksboten an die Geschehnisse des 18. November 2021 als von dieser Stelle aus Wasserwerfer gegen friedliche Demonstranten eingesetzt wurden. Die großräumige Absperrungen gegen friedliche Demonstranten ließ den Volksboten sich fragen, wieviel Angst die Regierenden haben müssen, wenn Menschen friedlich gegen Massnahmen protestieren und so ihr Grundrecht auf Versammlungsfreiheit wahrnehmen.

friedlicher Gegenprotest für Impfzwang

Einen Aufruf zu einen Gegenprotest folgten ca. 200 Menschen. Aus ihrer Sicht sei jeder Protest gegen Impfzwang und Coronamassnahmen abzulehnen, da dieser irgendwie rechtsextremistisch, Nazi oder ähnliches wäre. Einige Medienaktivisten im Zwergpinscherformat des coronaistischen Spektrums versuchten erfolglos den Volksboten zu behindern.

Coronaistische Medienaktivisten gegen Pressefreiheit

Mindestens einer der Medienaktivsten wurde wegen des Tatvorwurfs einer früher begangen Straftat im Rahmen seiner Aktivitäten von der Polizei festgenommen. Auch gegen die anderen Medienaktivisten gibt es bereits laufende Strafverfahren zu schwerwiegenden Delikten, welche zum Teil unter Ausnutzung des Presseprivilegs begangen wurden und sich oft auch gegen Journalisten richteten. Bei ihren Aktivitäten kommt es regelmäßig zu Aufrufen gegen andere Journalisten vorzugehen. Dazu werden Fotos, Namen und auch Adressen von Journalisten veröffentlicht, welche in coronaistischen und geboosterten Weltbild als Feind eingestuft werden.

Protest von Beschäftigten der Arztpraxen

Zeitgleich zu den Protesten gegen die Impfpflicht fand am Brandenburger Tor eine Kundgebung von Beschäftigten der Arztpraxen statt. Die medizinischen Fachangestellten würden bereits heute am Limit arbeiten. Durch Corona hätten sich bereits lange bestehende Probleme verschärft. Nach Aussage einer Teilnehmerin würde eine Impflicht die bereits hohen Belastungen noch verschärfen.

DSC_5125_DxO90

DSC_5125_DxO90
Bild 1 von 2

„Es besteht ein Fachkräftemangel bei den MFA. Viele halten nur noch durch, weil sie ihre Kolleginnen und Kollegen nicht im Stich lassen wollen. Doch am Ende dieser Pandemie wird es definitiv nicht mehr ausreichend MFA geben, damit die Arztpraxen die normale ambulante Versorgung absichern können“, ist Hannelore König sicher und fordert, dass die Wertschätzung und Bezahlung der MFA unbedingt verbessert werden muss. Sie verlangt, dass bereits bei den Honorarverhandlungen zwischen Krankenkassen und Kassenärztlichen Vereinigungen die zeitnahe Gegenfinanzierung der Tarifsteigerung und eine Tarifbindung festgelegt werden muss.

Quelle – VMF-Online
In Uncategorized

Beitrags-Navigation

Berlin gegen Coronadiktatur
Pflege mit Herz gegen Impfpflicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihnen könnte gefallen

Stephan Friedrichsberger
On 8. Oktober 20218. Oktober 2021

Journalismus ist kein Verbrechen

Stephan Friedrichsberger
On 1. März 202223. April 2022

vorauseilende Stellungnahme des Volksboten

Stephan Friedrichsberger
On 27. September 202127. September 2021

Berlin Marathon (2) – Handbikes und Wheelchairs

Stephan Friedrichsberger
On 13. August 202127. August 2021

Gedenken 60 Jahre Mauerbau

Stephan Friedrichsberger
On 13. März 2021

2021-03-13 – „Es reicht“-Kundgebung in Berlin

Stephan Friedrichsberger
On 6. Oktober 20218. Oktober 2021

Normalzustand gefährdet die Menschen

RSS Volksbote.info

  • AfD als soziales Gewissen gegen Vertreibung 5. März 2023
    Im Berliner Wedding plant das Paul-Gerhart-Stift die Umwandlung eines Seniorenheimes in ein Asylheim. Dazu müssen die dort lebenden Senioren ihren Kiez und ihr gewohntes Umfeld [...] Der Beitrag AfD als soziales Gewissen gegen Vertreibung erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Frieden Jetzt! – Demo (18. Februar 2023) 21. Februar 2023
    Am 18. Februar 2023 fand in der Berliner Innenstadt eine Demo mit ca. 700 Teilnehmern statt um ein Zeichen für Frieden statt Eskalation zu setzen. Der Beitrag Frieden Jetzt! – Demo (18. Februar 2023) erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Wir wollen keinen 3. Weltkrieg 8. Februar 2023
    Am 5. Februar 2023 versammelten sich mehrere hundert Menschen auf der Wiese am Reichstag um dort ein Zeichen für den Frieden und gegen eine Eskalation [...] Der Beitrag Wir wollen keinen 3. Weltkrieg erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Botschaft an die USA – Diplomaten statt Granaten 20. Januar 2023
    Am 21. Januar 2023 protestierte ein breites Bündnis von Organisationen für Verhandlungen statt Waffenlieferungen vor der Tür der USA-Botschaft am Pariser Platz. Anlass der Kundgebung [...] Der Beitrag Botschaft an die USA – Diplomaten statt Granaten erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Berlin brennt – Feuerwehr in Not 11. Dezember 2022
    Am 11. 12. 2022 entzündeten erneut die Berliner Feuerwehrleute die Feuertonne vor dem Roten Rathaus um auf die katastrophalen Zustände bei der Berliner Feuerwehr aufmerksam [...] Der Beitrag Berlin brennt – Feuerwehr in Not erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Für das Recht auf Leben und Frieden der Hazara 5. Dezember 2022
    Am 3. Dezember 2022 versammelten sich vor dem Bundeskanzleramt in Berlin mehrere tausend Menschen um auf das Leid und die Verfolgung der Hazara in Afghanistan [...] Der Beitrag Für das Recht auf Leben und Frieden der Hazara erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Berlin – Solidarität mit Protesten in China 4. Dezember 2022
    Am Samstag den 3. Dezember 2022 versammelten sich ca. 150 Menschen auf dem Alexanderplatz um auf die Menschenrechtslage in China aufmerksam zu machen. Und sie [...] Der Beitrag Berlin – Solidarität mit Protesten in China erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Bayrische Polizei als Hooligans 20. November 2022
    Zwei Minuten nach Anpfiff des Regionalligaspiels Türkgücü München und den Bayern-Amateuren kam es zu einen Auftritt der bayrischen Polizei als Hooligantruppe, welche gegen ein legales [...] Der Beitrag Bayrische Polizei als Hooligans erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Zensur von Verkehrsinfos bei Twitter 20. November 2022
    Seit Freitag ist der Twitteraccount der Verkehrsinformationszentrale (VIZ) Berlin der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher nicht mehr erreichbar. Dieser Account lieferte nur Informationen zu Behinderungen [...] Der Beitrag Zensur von Verkehrsinfos bei Twitter erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Erneut Angriff gegen Mahnwache für die Iran 13. November 2022
    in der Nacht zum Sonntag kam es zu einem Angriff auf eine Mahnwache welche auf die Situation im Iran aufmerksam macht. Angegriffen wurde die Mahnwache [...] Der Beitrag Erneut Angriff gegen Mahnwache für die Iran erschien zuerst auf volksbote.info.
nutzung der Fotos nur mit Zustimmung des Fotografen | Theme: Telegram by Themeinwp