Skip to content

medien.volksbote.info

Medienarchiv von Volksbote.info – im Aufbau

  • Volksbote.info
 
  • Home
  • 2021
  • März
  • 15
  • 2021-03-15 – Protest gegen EU-Mercosur-Abkommen

2021-03-15 – Protest gegen EU-Mercosur-Abkommen

On 15. März 202115. März 2021
Stephan Friedrichsberger

Am 15. März 2021 protestierte ein breites Bündnis aus Organisationen gegen das geplante Mercosur-Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. Aus Sicht der Organisationen hat das Handelsabkommen massive Auswirkungen und Nachteile für die Menschen in den Ländern.

In Zukunft würden die Bauern der Mercosur-Staaten noch mehr als billige Rohstofflieferanten benutzt werden. Dies würde auch massiv zu Lasten der Bauern in der EU und Deutschland gehen, welche bereits heute schon massiv mit den wirtschaftlichen Folgen zu kämpfen haben. Zu oft müssten bereits heute schon Bauern ihre Produkte unter den Herstellungskosten an den Großhandel abgeben.

Georg Janßen, Bundesgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, ergänzt: „Das Abkommen setzt Bäuerinnen und Bauern sowohl in der EU als auch im Mercosur einem steigenden Preisdruck aus. Es läuft den gesellschaftlichen und bäuerlichen Interessen diametral entgegen. Die Bundesregierung muss deshalb bei den anstehenden Entscheidungen um die EU-Agrarreform einen ehrlichen Systemwechsel vornehmen. Sie muss sich von der Billigexportstrategie verabschieden. Wir fordern einen nachhaltigen Agrarhandel mit strengen sozialen und ökologischen Standards. Dies muss sowohl für den Import von Agrargütern in die EU, aber genauso für den Export gelten.“

Moderner Landwirt – Klimakiller EU-Mercosur-Abkommen stoppen!

Kritisiert wird auch, dass das Abkommen keinerlei Schutz der Menschenrechte beinhaltet. Anders als die Profite der Unternehmen können die Menschen diese nicht einklagen, sondern Menschenrechte bleiben eine freiwillige Leistung. Doch zu oft würden Profite vor Menschenrechte gehen, und die Interessen der Menschen keine Rolle spielen. Gefordert sei jedoch, dass die Wirtschaft den Menschen und ihrem Wohl zu dienen habe. Nicht die Profite weniger müssen geschützt werden, sondern die Menschen und die Umwelt müsste an erster Stelle stehen.

Ludwig Essig vom Umweltinstitut München erklärt: „Die neoliberale Handels- und Investitionspolitik der EU trägt zu einer dramatischen Verschärfung der sozialen und ökologischen Krisen bei. Das EU-Mercosur-Abkommen ist ein Paradebeispiel für Klimazerstörung. Wer Autos für Rindfleisch tauscht, verdrängt Artensterben, Klimakrise und Menschenrechtsverletzungen.“

Sven Hilbig, Handelsexperte von Brot für die Welt, sagt: „Das EU-Mercosur-Abkommen wird die Menschenrechtslage in Brasilien noch weiter verschlechtern. Besonders betroffen wären Indigene und Kleinbauern, die durch die Regierung Bolsonaro vertrieben werden, um Platz für Sojaanbau und Rohstoffausbeutung zu schaffen. Nach Einschätzung der Vereinten Nationen werden die Menschenrechte in Brasilien bereits jetzt systematisch durch die Regierung Bolsonaro verletzt. Wenn die Friedensnobelpreisträgerin EU eine wertegeleitete Handelspolitik verfolgen will, darf dieses Abkommen nicht zustande kommen.“

Moderner Landwirt – Klimakiller EU-Mercosur-Abkommen stoppen!
In Uncategorized

Beitrags-Navigation

2021-03-15 – Räuchern für Mutter Erde
2021-03-16 – Gedenken an Halabje

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihnen könnte gefallen

Stephan Friedrichsberger
On 17. November 202217. November 2022

Alexanderplatz – „Wir zusammen“

SteB@VB-Medien
On 13. September 202113. September 2021

Bundespräsident Steinmeier – keine Lehrstunde am OSZ zu Gundrechten

Stephan Friedrichsberger
On 2. Mai 20212. Mai 2021

Frei Linke, Freedomparade&Co friedlich in den 1. Mai

SteB@VB-Medien
On 22. April 202122. April 2021

2021-04-21 – Kundgebung gegen Änderung des Infektionsschutzgesetz

Stephan Friedrichsberger
On 6. Oktober 20216. Oktober 2021

Gehörlose sind Teil der Gesellschaft

Stephan Friedrichsberger
On 6. Oktober 20218. Oktober 2021

Normalzustand gefährdet die Menschen

RSS Volksbote.info

  • AfD als soziales Gewissen gegen Vertreibung 5. März 2023
    Im Berliner Wedding plant das Paul-Gerhart-Stift die Umwandlung eines Seniorenheimes in ein Asylheim. Dazu müssen die dort lebenden Senioren ihren Kiez und ihr gewohntes Umfeld [...] Der Beitrag AfD als soziales Gewissen gegen Vertreibung erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Frieden Jetzt! – Demo (18. Februar 2023) 21. Februar 2023
    Am 18. Februar 2023 fand in der Berliner Innenstadt eine Demo mit ca. 700 Teilnehmern statt um ein Zeichen für Frieden statt Eskalation zu setzen. Der Beitrag Frieden Jetzt! – Demo (18. Februar 2023) erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Wir wollen keinen 3. Weltkrieg 8. Februar 2023
    Am 5. Februar 2023 versammelten sich mehrere hundert Menschen auf der Wiese am Reichstag um dort ein Zeichen für den Frieden und gegen eine Eskalation [...] Der Beitrag Wir wollen keinen 3. Weltkrieg erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Botschaft an die USA – Diplomaten statt Granaten 20. Januar 2023
    Am 21. Januar 2023 protestierte ein breites Bündnis von Organisationen für Verhandlungen statt Waffenlieferungen vor der Tür der USA-Botschaft am Pariser Platz. Anlass der Kundgebung [...] Der Beitrag Botschaft an die USA – Diplomaten statt Granaten erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Berlin brennt – Feuerwehr in Not 11. Dezember 2022
    Am 11. 12. 2022 entzündeten erneut die Berliner Feuerwehrleute die Feuertonne vor dem Roten Rathaus um auf die katastrophalen Zustände bei der Berliner Feuerwehr aufmerksam [...] Der Beitrag Berlin brennt – Feuerwehr in Not erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Für das Recht auf Leben und Frieden der Hazara 5. Dezember 2022
    Am 3. Dezember 2022 versammelten sich vor dem Bundeskanzleramt in Berlin mehrere tausend Menschen um auf das Leid und die Verfolgung der Hazara in Afghanistan [...] Der Beitrag Für das Recht auf Leben und Frieden der Hazara erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Berlin – Solidarität mit Protesten in China 4. Dezember 2022
    Am Samstag den 3. Dezember 2022 versammelten sich ca. 150 Menschen auf dem Alexanderplatz um auf die Menschenrechtslage in China aufmerksam zu machen. Und sie [...] Der Beitrag Berlin – Solidarität mit Protesten in China erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Bayrische Polizei als Hooligans 20. November 2022
    Zwei Minuten nach Anpfiff des Regionalligaspiels Türkgücü München und den Bayern-Amateuren kam es zu einen Auftritt der bayrischen Polizei als Hooligantruppe, welche gegen ein legales [...] Der Beitrag Bayrische Polizei als Hooligans erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Zensur von Verkehrsinfos bei Twitter 20. November 2022
    Seit Freitag ist der Twitteraccount der Verkehrsinformationszentrale (VIZ) Berlin der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher nicht mehr erreichbar. Dieser Account lieferte nur Informationen zu Behinderungen [...] Der Beitrag Zensur von Verkehrsinfos bei Twitter erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Erneut Angriff gegen Mahnwache für die Iran 13. November 2022
    in der Nacht zum Sonntag kam es zu einem Angriff auf eine Mahnwache welche auf die Situation im Iran aufmerksam macht. Angegriffen wurde die Mahnwache [...] Der Beitrag Erneut Angriff gegen Mahnwache für die Iran erschien zuerst auf volksbote.info.
nutzung der Fotos nur mit Zustimmung des Fotografen | Theme: Telegram by Themeinwp