Skip to content

medien.volksbote.info

Medienarchiv von Volksbote.info – im Aufbau

  • Volksbote.info
 
  • Home
  • 2021
  • Oktober
  • 7
  • Spuren eines Reisebus

Spuren eines Reisebus

On 7. Oktober 20217. Oktober 2021
SteB@VB-Medien

Am 7. Oktober 2021 erblickte der Volksbote in der Nähe des Reichstages den Überrest eines Fahrrades. Ein trauriges und erschreckendes Bild. Verbogen ist die Gabel, das Vorderrad ähnelt in der Form einem Kartoffelchip und zerschnitten wurde der Rahmen mit schweren Werkzeug.

Vor Ort fragte der Volksbote zwei Polizisten des Abschnittes 26 was dem Fahrrad passiert sei. Laut Aussage des Polizisten gab es an dieser Stelle vor ca. 6 Jahren einen Unfall, bei dem das Fahrrad von einem Reisebus überrollt wurde. Die Nachfrage ob das Fahrrad freigeschnitten werden musste um die Radfahrerin zu bergen konnte der Polizist nicht beantworten. Durch die Wucht eines Aufpralles kann es schon passieren, dass sich das Fahrrad mit dem Radfahrer unter dem Fahrzeug verkeilt. Auch andere Fragen blieben offen – Fragen die sich stellen wenn man sieht was von einen Fahrrad übrig bleibt wenn die Stärke von vielen PS und mehreren Tonnen eines Reisebuses oder anderen schweren Fahrzeuges ein Fahrrad treffen.

Was kann ein Radfahrer selbst tun um sich vor einen Unfall zu schützen? Wer sich beim Radfahren unsicher ist, kann bei einer Jugendverkehrsschule im Bezirk nachfragen, wann Mensch dort auf einen sicheren Platz üben kann oder ob es ein Verkehrssicherheitstraining gibt. Besonders zu empfehlen ist dies wenn ein Radfahrer kein Handzeichen zur Richtungsanzeige kann. Denn für andere Verkehrsteilnehmer ist es unmöglich zu erraten wo ein Radfahrer lang fahren will. Auch die Beleuchtungsanlage (Licht) sollte funktionsfähig sein. Und man sollte möglichst vorausschauend und fehlertolerant fahren, denn egal wie gut die Technik mittlerweile ist – der menschliche Faktor ist niemals auszublenden. Und Menschen machen Fehler und können unaufmerksam sein. Das heißt im Zweifelsfall hinter dem LKW bzw Bus bleiben oder wenn möglich auf der Fahrerseite überholen, da diese Überholweise für Autofahrer die gewohntere ist.

Bevor Radfahrer einwenden sie gefährden doch nur sich selbst, wenn Verkehrssicherheit ignorieren – wenn jemand wie ich auf einen Fahrrad mit ca. 30 km/h angefahren kommt und mit euch zusammenstoße, dann wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit zu schweren bis tödlichen Verletzungen führen. Und zwar bei euch und auch bei mir. Das gleiche gilt, wenn ihr mit anderen Menschen (z.B. Fußgänger bzw. Kinderwagen auf Gehwegen) zusammenstoßt.

Auch jeder Erwachsene kann einen wichtigen Beitrag zu Verkehrssicherheit leisten. in dem man als Erwachsener zeigt wie man es richtig macht und Verkehrssicherheit vorlebt. Denn zu oft schauen sich Kinder Fehlverhalten von Erwachsenen ab. Man geht bei Rot nicht über die Straße wenn ein Kind daneben steht – genauso sollte man verkehrssicher fahren, wenn ein Kind zusehen könnte. Und Eltern sollten in dieser Frage nicht ihre Bedeutung für die Kinder unterschätzen, denn das Elternhaus ist und bleibt ein wichtiger Faktor für die Kinder.

Und am wichtigsten – niemals das Radfahren zur Routine werden lassen. Denn Sicherheit kennt keine Routine.

Laut Auskunft der Polizei überlebt die Radfahrerin den Unfall schwer verletzt und stellte die Fahrradleiche der Polizei zur Verfügung.

Gedenken an getötete Radfahrer
Heute fand in Berlin ein Gedenken zu Ehren von zwei getöteten Radfahrern statt. Beide Radfahrer starben bei einem Verkehrsunfall. Zum Gedenken an die getöteten Radfahrer wurden zwei Geisterräder vom ADFC aufgestellt. In diesen Jahres starben bereits acht Radfahrer bei Verkehrsunfällen in Berlin Gedacht wurde den Radfahrern an den Unfallorten in Berlin Buch und in Wedding. […]
In Uncategorized

Beitrags-Navigation

Gehörlose sind Teil der Gesellschaft
Bauarbeiter fordern „Lohnmauer muss weg“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihnen könnte gefallen

Stephan Friedrichsberger
On 17. November 202217. November 2022

Autofahrer und Klebekriminelle blockieren Rettungswege

Stephan Friedrichsberger
On 17. März 202223. April 2022

Mahnwache zu Ukraine

Stephan Friedrichsberger
On 15. März 202115. März 2021

2021-03-15 – Protest gegen EU-Mercosur-Abkommen

Stephan Friedrichsberger
On 12. September 202112. September 2021

Afghanistan gegen Taliban und Pakistan

Stephan Friedrichsberger
On 18. November 2021

Lehrer, Erzieher, Polizei und mehr im Streik

Stephan Friedrichsberger
On 1. März 202223. April 2022

Friedensleuchten in Falkensee übertönt Gefechtslärm der Kriegstrommeln

RSS Volksbote.info

  • AfD als soziales Gewissen gegen Vertreibung 5. März 2023
    Im Berliner Wedding plant das Paul-Gerhart-Stift die Umwandlung eines Seniorenheimes in ein Asylheim. Dazu müssen die dort lebenden Senioren ihren Kiez und ihr gewohntes Umfeld [...] Der Beitrag AfD als soziales Gewissen gegen Vertreibung erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Frieden Jetzt! – Demo (18. Februar 2023) 21. Februar 2023
    Am 18. Februar 2023 fand in der Berliner Innenstadt eine Demo mit ca. 700 Teilnehmern statt um ein Zeichen für Frieden statt Eskalation zu setzen. Der Beitrag Frieden Jetzt! – Demo (18. Februar 2023) erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Wir wollen keinen 3. Weltkrieg 8. Februar 2023
    Am 5. Februar 2023 versammelten sich mehrere hundert Menschen auf der Wiese am Reichstag um dort ein Zeichen für den Frieden und gegen eine Eskalation [...] Der Beitrag Wir wollen keinen 3. Weltkrieg erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Botschaft an die USA – Diplomaten statt Granaten 20. Januar 2023
    Am 21. Januar 2023 protestierte ein breites Bündnis von Organisationen für Verhandlungen statt Waffenlieferungen vor der Tür der USA-Botschaft am Pariser Platz. Anlass der Kundgebung [...] Der Beitrag Botschaft an die USA – Diplomaten statt Granaten erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Berlin brennt – Feuerwehr in Not 11. Dezember 2022
    Am 11. 12. 2022 entzündeten erneut die Berliner Feuerwehrleute die Feuertonne vor dem Roten Rathaus um auf die katastrophalen Zustände bei der Berliner Feuerwehr aufmerksam [...] Der Beitrag Berlin brennt – Feuerwehr in Not erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Für das Recht auf Leben und Frieden der Hazara 5. Dezember 2022
    Am 3. Dezember 2022 versammelten sich vor dem Bundeskanzleramt in Berlin mehrere tausend Menschen um auf das Leid und die Verfolgung der Hazara in Afghanistan [...] Der Beitrag Für das Recht auf Leben und Frieden der Hazara erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Berlin – Solidarität mit Protesten in China 4. Dezember 2022
    Am Samstag den 3. Dezember 2022 versammelten sich ca. 150 Menschen auf dem Alexanderplatz um auf die Menschenrechtslage in China aufmerksam zu machen. Und sie [...] Der Beitrag Berlin – Solidarität mit Protesten in China erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Bayrische Polizei als Hooligans 20. November 2022
    Zwei Minuten nach Anpfiff des Regionalligaspiels Türkgücü München und den Bayern-Amateuren kam es zu einen Auftritt der bayrischen Polizei als Hooligantruppe, welche gegen ein legales [...] Der Beitrag Bayrische Polizei als Hooligans erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Zensur von Verkehrsinfos bei Twitter 20. November 2022
    Seit Freitag ist der Twitteraccount der Verkehrsinformationszentrale (VIZ) Berlin der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher nicht mehr erreichbar. Dieser Account lieferte nur Informationen zu Behinderungen [...] Der Beitrag Zensur von Verkehrsinfos bei Twitter erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Erneut Angriff gegen Mahnwache für die Iran 13. November 2022
    in der Nacht zum Sonntag kam es zu einem Angriff auf eine Mahnwache welche auf die Situation im Iran aufmerksam macht. Angegriffen wurde die Mahnwache [...] Der Beitrag Erneut Angriff gegen Mahnwache für die Iran erschien zuerst auf volksbote.info.
nutzung der Fotos nur mit Zustimmung des Fotografen | Theme: Telegram by Themeinwp