Skip to content

medien.volksbote.info

Medienarchiv von Volksbote.info – im Aufbau

  • Volksbote.info
 
  • Home
  • 2022
  • Januar
  • 18
  • Berlin gegen Coronadiktatur

Berlin gegen Coronadiktatur

On 18. Januar 202223. April 2022
Stephan Friedrichsberger

Am Montag den 17. Januar kam es erneut in allen Berliner Bezirken zu Protesten gegen die Coronamassnahmen und eine geplante Impfpflicht. An den Protesten beteiligten sich mehrere tausend Menschen aus allen politischen Richtungen und gesellschaftlichen Schichten.

Gewalt durch Coronaisten

Zu Angriffen und Gewalt durch Coronaisten auf friedliche Menschen kam es in Friedrichshain. Dort fand ein unangemeldeter Spaziergang statt. Dieser wurde von Coronaisten mit Steinen und Gegenständen beworfen. Auch von anderen Spaziergängen gibt es Berichte zu Gewalt durch Coronaisten. Die Polizei selbst ging mit Zwangsmitteln und polizeilichen Massnahmen gegen unangemeldete und friedliche Spaziergänger vor.

Spaziergang in Mitte

In Mitte kam es auch in dieser Woche zu einem Spaziergang. Dieser begann am Alexanderplatz und führte zum Hauptstadtstudio des ZDF. Die Angaben zu den teilnehmerzahlen schwanken zwischen ca. 800 Teilnehmern bis zu 1500 Teilnehmern. Nach Schätzung des Volksboten dürfte die Teilnehmerzahl im oberen dreistelligen Bereich gewesen sein.

Begleitet wurde der Spaziergang von einem kleinen Gegenprotest. Dabei gab es am Anfang des Spazierganges einen Blockadeversuch auf Höhe der Alexpassagen, bei dem es zu einen übertriebenen Aktionismus der Polizei kam. Statt die Gruppe der friedlichen und eher harmlosen Blockierer einfach zu kesseln und den Spaziergang souverän an der Miniblockade vorbeizuführen entschied sich die Polizei zu einen überzogenen Abdrängen der Gruppe.

DSC_3934_DxO90 DSC_3889_DxO90 DSC_3648_DxO90 DSC_3736_DxO90 DSC_3686_DxO90 DSC_3713_DxO90 DSC_3668_DxO90 DSC_3656_DxO90 DSC_4021_DxO90 DSC_3664_DxO90 DSC_3925_DxO90 DSC_3869_DxO90 DSC_3628_DxO90 DSC_3976_DxO90 DSC_3783_DxO90 DSC_3754_DxO90 DSC_3897_DxO90 DSC_3677_DxO90 DSC_3813_DxO90 DSC_4018_DxO90 DSC_3902_DxO90 DSC_3675_DxO90 DSC_3879_DxO90 DSC_3928_DxO90 DSC_3696_DxO90 DSC_3793_DxO90 DSC_4023_DxO90 DSC_3682_DxO90 DSC_3935_DxO90 DSC_3937_DxO90 DSC_4001_DxO90 DSC_4013_DxO90 DSC_3972_DxO90 DSC_3717_DxO90

Coronaisten und Polizeigewalt gegen Volksboten

Bereits beim Eintreffen des Volksboten zeigte sich die Polizei von ihrer schlechtesten und aktivistischsten Seite. Als der Volksbote die Kundgebung des Gegenprotestes dokumentieren wollte, wurde er sofort mit Namen durch den Cornaredner am Mikro begrüßt, und einzelne Coronaisten versuchten ihn sofort mit Transparenten abzuschirmen. Dies war für die Polizei dann ausreichend den Volksboten zu bedrängen und gegen seine journalistische Tätigkeit aktiv zu werden. Man hätte den Eindruck gewinnen können, daß Coronaisten und Polizei den Volksboten bereits erwartet hatten, und gemeinsam ein Zeichen gegen die Pressefreiheit setzen wollten.

Die Polizei wollte nicht nur die Fotoanzahl auf drei Foto begrenzen, sondern untersagte aufgrund einer „Gefahrensituation“ jegliche Dokumentation des Gegenprotestes und setzte dieses Verbot auch mit Gewalt durch. Die verantwortliche Einsatzkraft schien auch nicht zu wissen, wo sich die gut erkennbare Versammlungsfläche des Gegenprotestes befand (Anm. bei Sehschwäche empfiehlt sich auch für Polizisten eine Brille). Denn souverän und angemessen wäre nicht eine Missachtung der Pressefreiheit gewesen und Gewalt gegen einen anerkannten und bekannten Journalisten, sondern eine räumliche Trennung durch verweisen der Abschirmer auf die zugewiesene Versammlungsfläche oder zumindest auf die Einhaltung des Mindestabstandes zu bestehen und diesen ggf. auch gegen Coronaisten durchzusetzen.

Eine weihnachtliche und kleine Plakatierungsaktion der Coronaisten am 23. Dezember direkt in der Straße des Volksboten um seine Nachbarschaft zu „informieren“ mag eine erhöhte Gefährdung des Volksboten zeigen, aber dies war und ist definitiv kein Grund für den Volksboten seine journalistische Tätigkeit einzustellen. Und eine solche Gefährdung ist auch defintiv keine Begründung die journalistische Tätigkeit durch die Polizei zu behindern oder gar mit Gewalt zu unterbinden.

Es gibt in Deutschland nur eine Grenze für die Pressefreiheit und diese ist das Strafgesetzbuch. Kein Kriterium für die journalistische Tätigkeit ist die Beliebtheit eines Journalisten oder ob die Berichterstattung jemanden gefällt. Und es ist definitiv nicht Aufgabe der Polizei die journalistische Tätigkeit zu zensieren, nur weil dies sich jemand wünscht oder es politisch gewollt wäre.

In Uncategorized

Beitrags-Navigation

Montagsspaziergang in Berlin
Tag gegen Impfzwang

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihnen könnte gefallen

Stephan Friedrichsberger
On 26. Februar 202326. Februar 2023

Blumenschlacht um Panzerschrott

SteB@VB-Medien
On 13. September 202113. September 2021

Bundespräsident Steinmeier – keine Lehrstunde am OSZ zu Gundrechten

Stephan Friedrichsberger
On 12. Dezember 202112. Dezember 2021

Impfstreik gegen Impfzwang

Stephan Friedrichsberger
On 10. Mai 202210. Mai 2022

9. Mai 2022 – Jahrestag des Ende vom „Großen Vaterländischen Krieg“ – Treptower Park

Stephan Friedrichsberger
On 6. Oktober 20216. Oktober 2021

Gehörlose sind Teil der Gesellschaft

Stephan Friedrichsberger
On 16. März 202117. März 2021

2021-03-16 – Gedenken an Halabje

RSS Volksbote.info

  • Feuer in Grundschule 20. September 2023
    Am Nachmittag des 19. September 2023 kam es zu einem Feuer in der Erika-Mann-Grundschule in Wedding. Zur Bekämpfung des Feuers waren ca. 100 Einsatzkräfte der [...] Der Beitrag Feuer in Grundschule erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Tag der Wahrheit in Magdeburg 18. September 2023
    Am 16. September 2023 fand in Magdeburg der “Tag der Wahrheit” statt. Aufgerufen hatte ein breites Bündnis von Parteien (u.a. AfD, Die BASIS) und Organisationen [...] Der Beitrag Tag der Wahrheit in Magdeburg erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Friedlich Zusammen – Solidarität mit den Impfgeschädigten 9. September 2023
    Am 9. September 2023 versammelten sich ca. 150 Menschen auf dem Breitscheidplatz an der Gedächtniskirche um auf die Folgen der sogenannten “Corona-Impfung” aufmerksam zu machen. [...] Der Beitrag Friedlich Zusammen – Solidarität mit den Impfgeschädigten erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Weltfriedenstag in Berlin 1. September 2023
    Am 1. Spetember 2023 fand vor der Neuen Wache in Berlin eine Kundgebung unter dem Motto “Reden statt Schießen, 3. Weltkrieg verhindern” mit ca. 200 [...] Der Beitrag Weltfriedenstag in Berlin erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Reichstheorie trifft CSD 19. August 2023
    Am 19. August 2023 fanden in Magdeburg zwei sehr unterschiedliche Versammlungen statt. Zum “Treffen der Bundesstaaten” wurde für den Domplatz aufgerufen. Hierbei handelte es sich [...] Der Beitrag Reichstheorie trifft CSD erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Gedenken zum Jahrestag des Mauerbaus 12. August 2023
    Am 13. August 1961 errichteten die Machthaber der DDR um West-Berlin eine Grenzanlage. Mit dieser Massnahme sollte auch das letzte Schlupfloch für eine Flucht aus [...] Der Beitrag Gedenken zum Jahrestag des Mauerbaus erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Friedensdemo in Berlin 5. August 2023
    Am 5. August 2023 beteiligten sich ca. 5000 Menschen an einer Friedensdemonstration in Berlin. Nach einer 1stündigen Auftaktkundgebung (Redner u.a. Amseln Lenz, Hendrik Sodenkamp) vor [...] Der Beitrag Friedensdemo in Berlin erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Hetzjagd und Terror gegen Kritiker des CSD 24. Juli 2023
    Am Samstag wurden 4 Personen am belebten und gut besuchten Alexanderplatz von einer ca. 30-köpfigen Gruppe mit Glasflaschen beworfen und verfolgt (Polizeimeldung). Die Angegriffenen konnten [...] Der Beitrag Hetzjagd und Terror gegen Kritiker des CSD erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Scholz will Europa – Volk will Scholz weg 3. Juni 2023
    Am 2. Juni 2023 lud die SPD zum Europafest in Falkensee ein. Als Redner wurden u.a. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke und Bundeskanzler Olaf Scholz angekündigt. SPD [...] Der Beitrag Scholz will Europa – Volk will Scholz weg erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Motorradfahrer schwer verletzt – eingeklemmt zwischen Straßenbahn und Auto (Update) 1. Juni 2023
    Am Nachmittag des 31. Mai 2023 kam es zu einem Verkehrsunfall in der Karl-Liebknecht-Straße in Fahrtrichtung Alexanderplatz. Nach Angaben der Berliner Polizei fuhr ein Motorroller [...] Der Beitrag Motorradfahrer schwer verletzt – eingeklemmt zwischen Straßenbahn und Auto (Update) erschien zuerst auf volksbote.info.
nutzung der Fotos nur mit Zustimmung des Fotografen | Theme: Telegram by Themeinwp