Skip to content

medien.volksbote.info

Medienarchiv von Volksbote.info – im Aufbau

  • Volksbote.info
 
  • Home
  • 2021
  • Oktober
  • 7
  • Spuren eines Reisebus

Spuren eines Reisebus

On 7. Oktober 20217. Oktober 2021
SteB@VB-Medien

Am 7. Oktober 2021 erblickte der Volksbote in der Nähe des Reichstages den Überrest eines Fahrrades. Ein trauriges und erschreckendes Bild. Verbogen ist die Gabel, das Vorderrad ähnelt in der Form einem Kartoffelchip und zerschnitten wurde der Rahmen mit schweren Werkzeug.

Vor Ort fragte der Volksbote zwei Polizisten des Abschnittes 26 was dem Fahrrad passiert sei. Laut Aussage des Polizisten gab es an dieser Stelle vor ca. 6 Jahren einen Unfall, bei dem das Fahrrad von einem Reisebus überrollt wurde. Die Nachfrage ob das Fahrrad freigeschnitten werden musste um die Radfahrerin zu bergen konnte der Polizist nicht beantworten. Durch die Wucht eines Aufpralles kann es schon passieren, dass sich das Fahrrad mit dem Radfahrer unter dem Fahrzeug verkeilt. Auch andere Fragen blieben offen – Fragen die sich stellen wenn man sieht was von einen Fahrrad übrig bleibt wenn die Stärke von vielen PS und mehreren Tonnen eines Reisebuses oder anderen schweren Fahrzeuges ein Fahrrad treffen.

Was kann ein Radfahrer selbst tun um sich vor einen Unfall zu schützen? Wer sich beim Radfahren unsicher ist, kann bei einer Jugendverkehrsschule im Bezirk nachfragen, wann Mensch dort auf einen sicheren Platz üben kann oder ob es ein Verkehrssicherheitstraining gibt. Besonders zu empfehlen ist dies wenn ein Radfahrer kein Handzeichen zur Richtungsanzeige kann. Denn für andere Verkehrsteilnehmer ist es unmöglich zu erraten wo ein Radfahrer lang fahren will. Auch die Beleuchtungsanlage (Licht) sollte funktionsfähig sein. Und man sollte möglichst vorausschauend und fehlertolerant fahren, denn egal wie gut die Technik mittlerweile ist – der menschliche Faktor ist niemals auszublenden. Und Menschen machen Fehler und können unaufmerksam sein. Das heißt im Zweifelsfall hinter dem LKW bzw Bus bleiben oder wenn möglich auf der Fahrerseite überholen, da diese Überholweise für Autofahrer die gewohntere ist.

Bevor Radfahrer einwenden sie gefährden doch nur sich selbst, wenn Verkehrssicherheit ignorieren – wenn jemand wie ich auf einen Fahrrad mit ca. 30 km/h angefahren kommt und mit euch zusammenstoße, dann wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit zu schweren bis tödlichen Verletzungen führen. Und zwar bei euch und auch bei mir. Das gleiche gilt, wenn ihr mit anderen Menschen (z.B. Fußgänger bzw. Kinderwagen auf Gehwegen) zusammenstoßt.

Auch jeder Erwachsene kann einen wichtigen Beitrag zu Verkehrssicherheit leisten. in dem man als Erwachsener zeigt wie man es richtig macht und Verkehrssicherheit vorlebt. Denn zu oft schauen sich Kinder Fehlverhalten von Erwachsenen ab. Man geht bei Rot nicht über die Straße wenn ein Kind daneben steht – genauso sollte man verkehrssicher fahren, wenn ein Kind zusehen könnte. Und Eltern sollten in dieser Frage nicht ihre Bedeutung für die Kinder unterschätzen, denn das Elternhaus ist und bleibt ein wichtiger Faktor für die Kinder.

Und am wichtigsten – niemals das Radfahren zur Routine werden lassen. Denn Sicherheit kennt keine Routine.

Laut Auskunft der Polizei überlebt die Radfahrerin den Unfall schwer verletzt und stellte die Fahrradleiche der Polizei zur Verfügung.

Gedenken an getötete Radfahrer
Heute fand in Berlin ein Gedenken zu Ehren von zwei getöteten Radfahrern statt. Beide Radfahrer starben bei einem Verkehrsunfall. Zum Gedenken an die getöteten Radfahrer wurden zwei Geisterräder vom ADFC aufgestellt. In diesen Jahres starben bereits acht Radfahrer bei Verkehrsunfällen in Berlin Gedacht wurde den Radfahrern an den Unfallorten in Berlin Buch und in Wedding. […]
In Uncategorized

Beitrags-Navigation

Gehörlose sind Teil der Gesellschaft
Bauarbeiter fordern „Lohnmauer muss weg“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihnen könnte gefallen

Stephan Friedrichsberger
On 17. Oktober 202117. Oktober 2021

Sklaverei im 21. Jahrhundert

Stephan Friedrichsberger
On 18. Januar 202223. April 2022

Berlin gegen Coronadiktatur

Stephan Friedrichsberger
On 13. August 202127. August 2021

2021-08-13 – Stop Tesla

Stephan Friedrichsberger
On 5. August 202319. August 2023

Friedensdemo in Berlin (Demozug II)

Stephan Friedrichsberger
On 17. November 202217. November 2022

Autofahrer und Klebekriminelle blockieren Rettungswege

SteB@VB-Medien
On 30. August 2021

2021-08-28 – Massnahmeproteste in Berlin (Teil2)

RSS Volksbote.info

  • Sturm auf Kanzleramt im Kessel 19. August 2025
    für den 18.08. 2025 wurde aus dem palästinasolidarischen Spektrum zum „Sturm auf das Kanzleramt“ aufgerufen. Um 18 Uhr begeannen sich ca. 150 Menschen beim Bundeskanzleramt [...] The post Sturm auf Kanzleramt im Kessel first appeared on volksbote.info.
  • „Omas gegen Pressefreiheit“ 18. August 2025
    Am 16. August 2025 kam es zu einem Angriff auf eine junge Nachwuchsjournalistin mit Behinderung durch „Omas gegen Rechts“ und deren Umfeld. Das „Verbrechen“ der [...] The post „Omas gegen Pressefreiheit“ first appeared on volksbote.info.
  • Protest gegen SPRINGERpropaganda 12. August 2025
    Am 12. August 2025 protestierten Menschen gegen eine einseitige Berichterstattung der SPRINGERpresse (u.a. BZ, BILD usw)in Zusammenhang mit dem Krieg zwischen Gazah und Israel. Dabei [...] The post Protest gegen SPRINGERpropaganda first appeared on volksbote.info.
  • Protest gegen das Schweigen der Medien 12. August 2025
    Am 11. August 2025 protestierten vor dem Rathaus Neukoelln ca. 250 Menschen gegen die gezielte Tötung von Journalisten durch die IDF (israelische Armee) und das [...] The post Protest gegen das Schweigen der Medien first appeared on volksbote.info.
  • Gedenken an Nagasaki 10. August 2025
    Am 9. August 2025 lud die Friedenglockengesellschaft zum Gedenken an die Opfer des Atombombenabwurfs auf Nagasaki ein. Die Gedenkveranstaltung fand an der Friedensglocke im Volkspark [...] The post Gedenken an Nagasaki first appeared on volksbote.info.
  • Protest gegen Völkermord in Syrien 10. März 2025
    Am 9. März 2025 protestierten mehrere hundert Menschen vor der türkischen Botschaft in Berlin gegen den Völkermord in Syrien durch die islamistischen Machthaber und deren [...] The post Protest gegen Völkermord in Syrien first appeared on volksbote.info.
  • AfD und Antifa ohne Brandmauer 15. Februar 2025
    Am 14. 02. 2025 fand im Berlin eine Bürgersprechstunde der AfD statt. Angekündigt waren Beatrix von Storch und Ronald Gläser. Aufgerufen zu einem Gegenprotest hatten [...] The post AfD und Antifa ohne Brandmauer first appeared on volksbote.info.
  • Messerangriff auf Kundgebung 25. Januar 2025
    Bei einer Kundgebung zum 10. Jahrestag der Befreiung von Kobane soll in Kiel ein Teilnehmer mit einem Messer niedergestochen worden sein (AFNnews). Nach Informationen von [...] The post Messerangriff auf Kundgebung first appeared on volksbote.info.
  • Beatrix von Storch (AfD) fordert – handeln und nicht quatschen 24. Januar 2025
    Beatrix von Storch (AfD) fordert in einer Videobotschaft Friedrich Merz (CDU) auf seinen Worten jetzt Taten folgen zu lassen. Auf X teilte Friedrich Merz mit, [...] The post Beatrix von Storch (AfD) fordert – handeln und nicht quatschen first appeared on volksbote.info.
  • China wichtigster Handelspartner für Russland 23. Januar 2025
    Auf den Telegram der russischen Botschaft in Wien wurde über die Bedeutung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Russland und China hingewiesen. Die Beziehungen würden „auf der [...] The post China wichtigster Handelspartner für Russland first appeared on volksbote.info.
nutzung der Fotos nur mit Zustimmung des Fotografen | Theme: Telegram by Themeinwp