Skip to content

medien.volksbote.info

Medienarchiv von Volksbote.info – im Aufbau

  • Volksbote.info
 
  • Home
  • 2022
  • Oktober
  • 29
  • 28. Oktober 2022 – Blockade beim U Rosa-Luxemburg-Platz

28. Oktober 2022 – Blockade beim U Rosa-Luxemburg-Platz

On 29. Oktober 202229. Oktober 2022
Stephan Friedrichsberger

Am 28. Oktober 2022 blockierten vier Personen durch festkleben auf der Torstraße in Berlin Mitte die Fahrbahn in Richtung U-Bhf. Rosenthaler Platz. Die Berliner Polizei bot den Blockierern an ihr Recht und Meinungs- und Versammlungsfreiheit in angemessener Art und Weise auf den Bürgersteig wahrzunehmen. Dieses Angebot wurde abgelehnt. Daraufhin löste die Polizei die Blockade nach ca. 90 Minuten auf und begründete dies u.a. mit den Anfangsverdacht von Straftaten (u.a. Nötigung), welche gemeinschaftlich durch alle Blockierer begangen wurden.

Zur Auflösung der Blockade und Lösung des Sekundenklebers (in sehr umweltschädlicher Kleinstverpackung) setzte die Berliner Polizei biologisch abbaubares Speiseöl aus wiederverwendeten Flaschen ein. Die Blockierer ließen sich wegtragen und achteten dabei sehr darauf, dass ihre Bekleidung nicht durch das Öl und Sekundenkleber an den Händen verschmutzt wurde.

Die betroffenen Autofahrer blieben gelassen. Wenn es auch oft zu Unmutsäusserungen durch Menschen kam, welche aus beruflichen Gründen (u.a. LKW-Transporte für Einzelhandel und Baustellen) die Straße und das Fahrzeug benutzen müssen. Auch anwessende Passanten reagierten überwiegen genervt und ablehnend bis desinteressiert. Zustimmung zum Anliegen der selbsternannten Weltretter und „Klimaretter“ war vereinzelt wahrzunehmen.

Blockade behindert ÖPNV und Rettungsverkehr

Durch die Blockade selbst war die Nutzung des Abschnittes für den Rettungsverkehr (Krankenwagen und Feuerwehr) und den BVG-Linienverkehr nicht möglich. Grund war die Enge des Abschnittes und die fehlende Möglichkeit der Bildung einer Rettungsgasse.

Betroffene Autofahrer können bei der Berliner Polizei eine Anzeige wegen des dringenden Tatverdachtes der Nötigung stellen. Die Anzeigen nimmt jede Polizeidienststelle und die Internetwache der Polizei Berlin entgegen. Zusätzlich haben betroffene Autofahrer und Arbeitgeber die Möglichkeit zivilrechtliche Ansprüche (u.a. Schadenersatz wegen der Nötigung und daraus ergebenden Kosten) prüfen zu lassen und diese ggf. geltend zu machen. Im Fall einer Straftat haften und zahlen alle Straftäter gemeinsam für die Folgen ihrer Handlung.

In Uncategorized

Beitrags-Navigation

Gegen die Impfpflicht – für die Freiheit
„Junge Alternative“ gegen Pädokita

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihnen könnte gefallen

Stephan Friedrichsberger
On 18. Oktober 202119. Oktober 2021

Rhetorische Perlen aus der Köpi

SteB@VB-Medien
On 2. November 20212. November 2021

104 Jahre Balfour-Deklaration – Ausdruck eines dunklen kolonialen Erbes

Stephan Friedrichsberger
On 30. August 202130. August 2021

2021-08-28 Massnahmeproteste in Berlin (Teil1)

Stephan Friedrichsberger
On 20. April 202120. April 2021

2021-04-19 – Berlin – Macht euch stark für unsere Kinder

Stephan Friedrichsberger
On 20. Januar 202320. Januar 2023

Freiheit für Frauen in Afghanistan

Stephan Friedrichsberger
On 27. Januar 202223. April 2022

Tag gegen Impfzwang

RSS Volksbote.info

  • Scholz will Europa – Volk will Scholz weg 3. Juni 2023
    Am 2. Juni 2023 lud die SPD zum Europafest in Falkensee ein. Als Redner wurden u.a. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke und Bundeskanzler Olaf Scholz angekündigt. SPD [...] Der Beitrag Scholz will Europa – Volk will Scholz weg erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Motorradfahrer schwer verletzt – eingeklemmt zwischen Straßenbahn und Auto (Update) 1. Juni 2023
    Am Nachmittag des 31. Mai 2023 kam es zu einem Verkehrsunfall in der Karl-Liebknecht-Straße in Fahrtrichtung Alexanderplatz. Nach Angaben der Berliner Polizei fuhr ein Motorroller [...] Der Beitrag Motorradfahrer schwer verletzt – eingeklemmt zwischen Straßenbahn und Auto (Update) erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Bierprotest führt zu Polizeigewahrsam 31. Mai 2023
    Am vergangen Freitag protestierte auf der Bundesstraße2 in Kaltenbrunn ein Einheimischer gegen den massiven Pfingsreiseverkehr. Dazu stelle er einen Stuhl und einen Tisch auf die [...] Der Beitrag Bierprotest führt zu Polizeigewahrsam erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Radfahrowdy verletzt Kind 31. Mai 2023
    Wie die Berliner Polizei berichtet, wurde am Nachmittag des 30. Mai durch einen Radfahrer ein siebenjähriges Kind verletzt. Das Kind überquerte mit seiner Mutter bei [...] Der Beitrag Radfahrowdy verletzt Kind erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Protest gegen Bärbockempfang 31. Mai 2023
    Am 30. Mai 2023 beabsichtigte Außenministerin Baerbock (die mit den Kobolden) die Teilnahme an einer Veranstaltung in Falkensee. Zur ihrer Begrüßung versammelten viele Menschen aus [...] Der Beitrag Protest gegen Bärbockempfang erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Festung Küstrin mit Fahrrad und Bahn erkunden 30. Mai 2023
    Am 29. Mai ging es zur früheren Festtungstadt Küstrin. Da eine direkte Anfahrt von Lichtenberg mit dem Regio von NEB einmal in der Stunde möglich [...] Der Beitrag Festung Küstrin mit Fahrrad und Bahn erkunden erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Ruinen des Ruhmes der Vergangenheit 30. Mai 2023
    Am Ufer der Oder zur Mündung der Warthe findet man das Pompej des Ostens. Dort wo sich die einst schönste Stadt Preußens befunden hat, finden [...] Der Beitrag Ruinen des Ruhmes der Vergangenheit erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Radfahrerin durch Autotür verletzt 21. Mai 2023
    Am Nachmittag des 21. Mai 2023 wurde eine Radfahrerin in Lichterfelde bei einem Zusammenstoss mit einer sich plötzlich öffnenden Autotür verletzt. Als sie an einem [...] Der Beitrag Radfahrerin durch Autotür verletzt erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Radfahrerin bei Überholvorgang verletzt 18. Mai 2023
    Wie die Polizei Berlin meldet, verletzte sich ein Radfahrerin als sie einen E-Scooter überholte und stürzte.Die 56 jährige Radfahrerin überholte im Bereich der Baustelle in [...] Der Beitrag Radfahrerin bei Überholvorgang verletzt erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Burg Eisenhardt 7. Mai 2023
    Für den Volksboten ging die Reise diesmal in das beschauliche Bad Belzig. Dort befindet sich die Burg Eisenhardt, welche 997 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Es [...] Der Beitrag Burg Eisenhardt erschien zuerst auf volksbote.info.
nutzung der Fotos nur mit Zustimmung des Fotografen | Theme: Telegram by Themeinwp