Skip to content

medien.volksbote.info

Medienarchiv von Volksbote.info – im Aufbau

  • Volksbote.info
 
  • Home
  • 2022
  • Mai
  • 9
  • 9. Mai 2022 – Jahrestag des Ende vom „Großen Vaterländischen Krieg“ – Tiergarten

9. Mai 2022 – Jahrestag des Ende vom „Großen Vaterländischen Krieg“ – Tiergarten

On 9. Mai 20229. Mai 2022
Stephan Friedrichsberger

Am 9. Mai 1945 endete der 2. Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation der Wehrmacht. In Russland wird der 2. Weltkrieg als der „Große Vaterländische Krieg“ bezeichnet und umfasst die Zeit vom Überfall des Deutschen Reiches am 22. Juni 1941 bis zum 9. Mai 1945. Der Tag der Kapitulation wird als „Tag des Sieges“ in Russland begangen.

Kein Tag der Befreiung – Kein Tag des Sieges

Als Deutscher ist für mich weder der 8. noch der 9 Mai ein Tag des Sieges. Denn die Wehrmacht kapitulierte an diesem Tag. Es ist auch kein Tag der Befreiung, denn an diesem Tag begann die Fremdherrschaft durch die Siegermächte über das deutsche Volk. Auch wurde an diesem Tag das Deutsche Reich unter den Siegermächten in Besatzungszonen aufgeteilt. Für die aus Osteuropa und den Ostgebieten des Deutschen Reiches vertriebenen Deutschen war dies der Beginn der Zementierung des an ihnen begangenen Unrechts aus Enteignung und Vertreibung, welches u.a. mit dem völkerrechtswidrigen Potsdamer Abkommen begründet wird.

Gleichzeitig fiel ein Großteil Mittel- und Osteuropas unter die Tyrannei und Diktatur des Stalinismus, welcher für die betroffenen Völker den Beginn eines Lebens unter einer „kommunistischer“ Willkür und Diktatur bedeutete.

Für mich ist der 8. und der 9. Mai ein Gedenktag in dem man allen Toten des 2. Weltkrieges Gedenken sollte. Und dies bedeutet auch an die Leiden, Opfer und die Toten des deutschen Volkes erinnern und nicht diese zu vergessen.

Kommentar von Stephan Böhlke

Während in diesem Augenblick rote Lumpen die Vertreibung und Ermordung in #BerlinBuch feiern treten wir an die Gräber und Denkmäler in Buch, #Weißensee und #Pankow um unseren toten Landsleuten zu erinnern.🕯

Kein #TagderBefreiung. #NieWieder Kommunismus!🖕🏻 #b0805 #8Mai pic.twitter.com/ohjuDBQxaU

— Jugendoffensive.bln.brb (@Jugend_Brb_Bln) May 8, 2022

Kranzniederlegung russische Botschaft

Am sowjetischen Ehrenmal in Tiergarten fand u.a. eine Kranzniederlegung durch die russische Botschaft statt. Diese wurde von einem „Gegenprotest“ von russischen Oppositionellen begleitet, welche an die Verbrechen der UdSSR erinnerten.

Gedächtnis-Aufzug zum Gedenken an die gefallenen sowjetischen Soldaten

Mit einem Gedächtnisaufzug erinnerten und Gedachten die Angehörigen von gefallen Rotarmisten. Dabei trugen sie Fotos ihrer im 2. Weltkrieg gefallenen und gestorbenen Angehörigen. Zeitweise beschränkte die Berliner Polizei den Zugang zum sowjetischen Ehrenmal und der Kriegsgräberstätte um ein würdiges Gedenken für die Menschen zu ermöglichen.

Erinnerung an Verbrechen der UdSSR

Als Gegenpol fand eine kleine Mahnwache auf der anderen Straßenseite gegenüber des sowjetischen Ehrenmals statt. In dieser wurde an die Verbrechen in und durch die UdSSR erinnert und auch auf die aktuelle Situation in Russland und den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hingewiesen.

In Uncategorized

Beitrags-Navigation

Hungerstreik vor der russischen Botschaft
9. Mai 2022 – Jahrestag des Ende vom „Großen Vaterländischen Krieg“ – Treptower Park

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihnen könnte gefallen

Stephan Friedrichsberger
On 23. Februar 202223. April 2022

2022-02-22 – Ukraine – Kundgebung vor der russischen Botschaft

SteB@VB-Medien
On 6. Oktober 20216. Oktober 2021

Fahrradkuriere machen mobil

Stephan Friedrichsberger
On 27. Oktober 202128. Oktober 2021

Ampel für globale Gerechtigkeit

Stephan Friedrichsberger
On 16. August 202126. August 2021

RiseUp – Blockade am Brandenburger Tor

Stephan Friedrichsberger
On 20. April 202120. April 2021

2021-04-19 – Berlin – Macht euch stark für unsere Kinder

Stephan Friedrichsberger
On 27. April 202127. April 2021

2021-04-24 – Fahrraddemo „Berliner Allee für alle“

RSS Volksbote.info

  • Scholz will Europa – Volk will Scholz weg 3. Juni 2023
    Am 2. Juni 2023 lud die SPD zum Europafest in Falkensee ein. Als Redner wurden u.a. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke und Bundeskanzler Olaf Scholz angekündigt. SPD [...] Der Beitrag Scholz will Europa – Volk will Scholz weg erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Motorradfahrer schwer verletzt – eingeklemmt zwischen Straßenbahn und Auto (Update) 1. Juni 2023
    Am Nachmittag des 31. Mai 2023 kam es zu einem Verkehrsunfall in der Karl-Liebknecht-Straße in Fahrtrichtung Alexanderplatz. Nach Angaben der Berliner Polizei fuhr ein Motorroller [...] Der Beitrag Motorradfahrer schwer verletzt – eingeklemmt zwischen Straßenbahn und Auto (Update) erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Bierprotest führt zu Polizeigewahrsam 31. Mai 2023
    Am vergangen Freitag protestierte auf der Bundesstraße2 in Kaltenbrunn ein Einheimischer gegen den massiven Pfingsreiseverkehr. Dazu stelle er einen Stuhl und einen Tisch auf die [...] Der Beitrag Bierprotest führt zu Polizeigewahrsam erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Radfahrowdy verletzt Kind 31. Mai 2023
    Wie die Berliner Polizei berichtet, wurde am Nachmittag des 30. Mai durch einen Radfahrer ein siebenjähriges Kind verletzt. Das Kind überquerte mit seiner Mutter bei [...] Der Beitrag Radfahrowdy verletzt Kind erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Protest gegen Bärbockempfang 31. Mai 2023
    Am 30. Mai 2023 beabsichtigte Außenministerin Baerbock (die mit den Kobolden) die Teilnahme an einer Veranstaltung in Falkensee. Zur ihrer Begrüßung versammelten viele Menschen aus [...] Der Beitrag Protest gegen Bärbockempfang erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Festung Küstrin mit Fahrrad und Bahn erkunden 30. Mai 2023
    Am 29. Mai ging es zur früheren Festtungstadt Küstrin. Da eine direkte Anfahrt von Lichtenberg mit dem Regio von NEB einmal in der Stunde möglich [...] Der Beitrag Festung Küstrin mit Fahrrad und Bahn erkunden erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Ruinen des Ruhmes der Vergangenheit 30. Mai 2023
    Am Ufer der Oder zur Mündung der Warthe findet man das Pompej des Ostens. Dort wo sich die einst schönste Stadt Preußens befunden hat, finden [...] Der Beitrag Ruinen des Ruhmes der Vergangenheit erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Radfahrerin durch Autotür verletzt 21. Mai 2023
    Am Nachmittag des 21. Mai 2023 wurde eine Radfahrerin in Lichterfelde bei einem Zusammenstoss mit einer sich plötzlich öffnenden Autotür verletzt. Als sie an einem [...] Der Beitrag Radfahrerin durch Autotür verletzt erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Radfahrerin bei Überholvorgang verletzt 18. Mai 2023
    Wie die Polizei Berlin meldet, verletzte sich ein Radfahrerin als sie einen E-Scooter überholte und stürzte.Die 56 jährige Radfahrerin überholte im Bereich der Baustelle in [...] Der Beitrag Radfahrerin bei Überholvorgang verletzt erschien zuerst auf volksbote.info.
  • Burg Eisenhardt 7. Mai 2023
    Für den Volksboten ging die Reise diesmal in das beschauliche Bad Belzig. Dort befindet sich die Burg Eisenhardt, welche 997 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Es [...] Der Beitrag Burg Eisenhardt erschien zuerst auf volksbote.info.
nutzung der Fotos nur mit Zustimmung des Fotografen | Theme: Telegram by Themeinwp